Einige ausgewählte Etappen-Wanderwege
Pfälzer Weinsteig
Wo: Rheinland-Pfalz, von Bockenheim nach Schweigen-Rechtenbach Länge: 172 Kilometer Tagesetappen: 11 Wegbeschaffenheit: 66 Prozent naturbelassen
Rhein-Burgen-Weg
Wo: Rheinland-Pfalz, von Rolandsbogen bis Bingen Länge: 198 Kilometer Tagesetappen: 13 Wegbeschaffenheit: 48 Prozent naturbelassen
Rheinsteig
Wandern auf hohem Niveau
Wo: Bonn / Mainz
Länge: 320 Kilometer – Tagesetappen: 25 bis 30
Markierung: Rheinsteig - Logo
Heidschnuckenweg
Wo: Niedersachsen, von Hamburg-Neugraben bis Celle Länge: 223 Kilometer Tagesetappen: 13 Wegbeschaffenheit: 50 Prozent naturbelassen
Der Kahlgrund-Dreispitz
Wo: Kahlgrund Länge: 73 Kilometer – Tagesetappen: 6 Wegbeschaffenheit: 48 Prozent naturbelassen anspruchsvoll
Baiersbronner Seensteig
Wo: Baden-Würtemberg, Start und Ziel Baiersbronn Länge: 91 Kilometer Tagesetappen: 5 Wegbeschaffenheit: 35 Prozent naturbelassen
Spessart Weg 1
Von Fürsten, Fuhrleuten und Pilgern
Wo: Aschaffenburg / Gemünden
Länge: 57,9 Kilometer – Tagesetappen: 3 bis 4
Markierung: Logo des Spessartweges 1
Spessart Weg 2
Über Berg und Tal zum Main
Wo: Heigenbrücken / Stadtprozelten
Länge: 53,4 Kilometer – Tagesetappen: 3 bis 4
Markierung: Logo des Spessartweges 2
Spessart Weg 3
Von der Kinzig in den Hochspessart
Wo: Bad Soden-Salmünster / Heigenbrücken
Länge: 60 Kilometer – Tagesetappen: 3 bis 4
Markierung: Logo des Spessartweges 3
Höhenmeter: 1500 m
Höchster Punkt: 520 m
Tiefster Punkt: 155 m
Birkenhainer Straße
Mittelalterlicher Heer- und Handelsweg zwischen Rheinfranken und Ostfranken
Wo: Hanau / Gemünden
Länge: 71 Kilometer – Tagesetappen: 5 bis 7
Markierung: Schwarzes B auf weißem Grund
Eselsweg
Einst liefen hier mit Salzsäcken beladene Esel
Wo: Schlüchtern / Großheubach
Länge: 111 Kilometer – Tagesetappen: 8 bis 10
Markierung: Schwarzes E auf weißem Grund
Spessartbogen
Wo: Langenselbold / Schlüchtern Länge: 89,6 Kilometer – Tagesetappen: 4 bis 6 Markierung: Logo des Spessartbogens